Die Zahl der Schwerverletzten stieg im ersten Halbjahr 2017 um 5 Prozent auf 1.684, die der Leichtverletzten um 2,2 Prozent auf 7.597. Insgesamt registrierte die Polizei von Januar bis Juni 71.727 Straßenverkehrsunfälle und damit 4,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Darunter waren 64.530 Unfälle, bei denen nur Sachschäden entstanden. Im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2016 war dies ein Anstieg von 4,3 Prozent.
Im gesamten Jahr 2016 hatte es 161 Todesopfer gegeben, das war der bislang niedrigste Stand seit Einführung der Statistik im Jahr 1953.
Die Ergebnisse basieren auf den monatlichen Meldungen der Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz.
Autor: Lutz Zaun (Sachgebiet „Steuer- und Verwaltungsstatistiken“)
Unfälle Verunglückte | Juni 2017 | Veränderung gegenüber Vor- jahresmonat | Januar bis Juni 2017 | Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | ||||
Unfälle insgesamt | 13.063 | 640 | 71.727 | 2.907 | 4,2 |
Unfälle mit nur Sachschaden | 11.509 | 499 | 64.530 | 2.667 | 4,3 |
Unfälle mit Personenschaden | 1.554 | 141 | 7.197 | 240 | 3,4 |
Getötete | 22 | 13 | 89 | 25 | 39,1 |
Schwerverletzte | 376 | 66 | 1.684 | 80 | 5,0 |
Leichtverletzte | 1.658 | 127 | 7.597 | 160 | 2,2 |