Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell; VGR
Wissing/Hürter: Gutes Jahr für die rheinland-pfälzische Wirtschaft
Weiterlesen„2017 war für die rheinland-pfälzische Wirtschaft ein gutes Jahr“, ist das gemeinsame Resümee von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Marcel Hürter, Präsident des Statistischen Landesamtes, anlässlich der Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts. Wichtige gesamtwirtschaftliche Kennzahlen belegen diese Einschätzung: Das Bruttoinlandsprodukt nahm nach vorläufigen Berechnungen der amtlichen Statistik…
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Rheinland-pfälzische Wirtschaft wächst um 2,5 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist 2017 kräftig gewachsen. „Preisbereinigt stieg das Bruttoinlandsprodukt um 2,5 Prozent“, teilt Marcel Hürter, der Präsident des Statistischen Landesamtes, mit. Das Wachstum fiel damit etwas höher aus als in Deutschland (plus 2,2 Prozent) und in den alten Bundesländern ohne Berlin (plus 2,3 Prozent).
- | Konjunktur aktuell; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt steigt im dritten Quartal um 0,3 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist auch im dritten Quartal 2017 gewachsen. Die Wachstumsdynamik ließ aber deutlich nach. Vorläufigen, indikatorgestützten Berechnungen zufolge nahm das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal 2017 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,3 Prozent zu. Im Vergleich zum dritten Quartal 2016 stieg die Wirtschaftsleistung im Land um 2,3 Prozent.
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt in Rheinland-Pfalz stieg im ersten Halbjahr um 2,6 Prozent
WeiterlesenDas Bruttoinlandsprodukt ist in Rheinland-Pfalz im ersten Halbjahr 2017 kräftig gestiegen. Preisbereinigt lag die Wirtschaftsleistung um 2,6 Prozent höher als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Damit hat sich das Wirtschaftswachstum im Vorjahresvergleich deutlich erhöht: Im Jahr 2016 hatte das preisbereinigte BIP um 1,5 Prozent zugenommen. Im Bundesdurchschnitt ist die Summe der erbrachten wirtschaftlichen Leistung im ersten…
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Verfügbares Einkommen im Jahr 2015 deutlich gestiegen
WeiterlesenIm Jahr 2015 ist das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Rheinland-Pfalz in allen Verwaltungsbezirken kräftig gestiegen. Mit 89,9 Milliarden Euro lag der Wert nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems um drei Milliarden Euro oder 3,5 Prozent über dem Niveau von 2014. Damit standen jeder Einwohnerin bzw. jedem Einwohner im Landesdurchschnitt 22.292 Euro für Konsumzwecke oder zum Sparen zur Verfügung, nominal 595…