Nachrichten: Listenansicht
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Regionale Unterschiede beim verfügbaren Einkommen
WeiterlesenIm Jahr 2016 ist das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Rheinland-Pfalz in fast allen Verwaltungsbezirken gestiegen. Mit 90,3 Milliarden Euro lag der Wert nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems um gut zwei Milliarden Euro oder 2,6 Prozent über dem Wert von 2015. Damit standen jeder Einwohnerin bzw. jedem Einwohner im Landesdurchschnitt 22.240 Euro zur Verfügung; das waren nominal 420 Euro oder 1,9 Prozent mehr…
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt 2016 in den meisten Städten und Landkreisen gestiegen
WeiterlesenFast alle rheinland-pfälzischen Verwaltungsbezirke verzeichneten 2016 einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts in jeweiligen Preisen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nahm die Summe aller produzierten Waren und Dienstleistungen in den kreisfreien Städten mit plus 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr etwas geringer zu als in den Landkreisen (plus 2,3 Prozent).
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Bruttoinlandsprodukt steigt im ersten Quartal um 0,6 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist auch im ersten Quartal 2018 gewachsen, bei leichter Zunahme der Wachstumsdynamik. Vorläufigen, indikatorgestützten Berechnungen zufolge stieg das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2018 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,6 Prozent. Im Vergleich zum ersten Quartal 2017 erhöhte sich die Wirtschaftsleistung im Land um 2,7 Prozent.
- | Gesundheit; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Wertschöpfung der Gesundheitswirtschaft 2017 erneut gestiegen
WeiterlesenIn der rheinland-pfälzischen Gesundheitswirtschaft ist die Bruttowertschöpfung 2017 deutlich stärker gestiegen als im Vorjahr. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, betrug die Bruttowertschöpfung in jeweiligen Preisen 2017 gut 15 Milliarden Euro. Das waren 11,6 Prozent der gesamten Bruttowertschöpfung, die im Land erstellt wird. Preisbereinigt erhöhte sie sich gegenüber 2016 um 3,2 Prozent und lag damit um 2,3…
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen; Konjunktur aktuell
Bruttoinlandsprodukt steigt im vierten Quartal um 0,2 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist auch im vierten Quartal 2017 gewachsen. Die Wachstumsdynamik ließ aber weiter nach. Vorläufigen, indikatorgestützten Berechnungen zufolge nahm das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal 2017 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,2 Prozent zu. Im Vergleich zum vierten Quartal 2016 stieg die Wirtschaftsleistung im Land um 2,5 Prozent.