Nachrichten: Listenansicht
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt stagniert im vierten Quartal
WeiterlesenIm vierten Quartal 2018 ist die rheinland-pfälzische Wirtschaft nicht gewachsen. Nach vorläufigen, indikatorgestützten Berechnungen des Statistischen Landesamtes blieb das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal 2018 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt unverändert. Im Vergleich zum vierten Quartal 2017 nahm die Wirtschaftsleistung im Land um 1,8 Prozent zu.
- | Konjunktur aktuell; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Wirtschaftsleistung wächst um 1,7 Prozent
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzische Wirtschaft ist 2018 trotz schwierigerer Rahmenbedingungen robust gewachsen“, ist das gemeinsame Resümee von Wirtschaftsminister Volker Wissing und Marcel Hürter, Präsident des Statistischen Landesamtes, anlässlich der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Jahreswirtschaftsberichts.
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt legte in Rheinland-Pfalz 2018 um 1,7 Prozent zu
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist 2018 gewachsen. „Preisbereinigt stieg das Bruttoinlandsprodukt um 1,7 Prozent“, verkündete Marcel Hürter, Präsident des Statistischen Landesamtes in Bad Ems. Das Wirtschaftswachstum fiel höher aus als in Deutschland (plus 1,4 Prozent) und in den alten Bundesländern ohne Berlin (ebenfalls plus 1,4 Prozent).
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt stieg im zweiten Quartal um 0,1 Prozent
WeiterlesenDas Wachstum der rheinland-pfälzischen Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2018 deutlich nachgelassen. Vorläufigen, indikatorgestützten Berechnungen zufolge stieg das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal 2018 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,1 Prozent. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2017 erhöhte sich die Wirtschaftsleistung im Land um 1,5 Prozent.
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Bruttoinlandsprodukt in Rheinland-Pfalz stieg im ersten Halbjahr um 3,3 Prozent
WeiterlesenDas Bruttoinlandsprodukt ist in Rheinland-Pfalz im ersten Halbjahr 2018 kräftig gestiegen. Preisbereinigt lag die Wirtschaftsleistung um 3,3 Prozent höher als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres, was unter anderem auf eine überdurchschnittliche Entwicklung in einem Wirtschaftszweig zurückzuführen ist. Damit hat sich das Wirtschaftswachstum im Vorjahresvergleich weiter erhöht: Im Jahr 2017 hatte das preisbereinigte BIP um 2,5…