Nachrichten: Listenansicht
- | Volkswirtschaft
Rheinland-pfälzische Wirtschaftsleistung sinkt um 4,9 Prozent
WeiterlesenDie Wirtschaftsleistung ging in Rheinland-Pfalz 2023 deutlich zurück – allerdings ausgehend von einem sehr hohen Niveau, das in den beiden Jahren zuvor erreicht wurde. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt nahm nach vorläufigen Berechnungen 2023 um 4,9 Prozent ab. Die aktuelle Entwicklung ist stark vom Bereich Forschung und Entwicklung sowie der Pharmazeutischen Industrie geprägt – 2021 hatten diese beiden Bereiche kräftig zu dem…
- | Konjunktur aktuell
Wirtschaftsleistung sinkt im dritten Quartal um 0,8 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist im dritten Quartal 2023 geschrumpft. Der Wert aller erzeugten Waren und Dienstleistungen sank gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,8 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahresquartal nahm die Wirtschaftsleistung um 5,3 Prozent ab. Das ergaben indikatorgestützte Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems.
- | Konjunktur aktuell
Wirtschaftsleistung sinkt im zweiten Quartal um 0,6 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2023 geschrumpft. Der Wert aller erzeugten Waren und Dienstleistungen sank gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,6 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahresquartal nahm die Wirtschaftsleistung um 5,8 Prozent ab. Das ergaben indikatorgestützte Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems.
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt sinkt im ersten Halbjahr um 5,4 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsleistung geht nach dem Rekordwachstum 2021 zurück. Das Bruttoinlandsprodukt sank nach Angaben des Statistischen Landesamtes im ersten Halbjahr 2023 gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres preisbereinigt um 5,4 Prozent. Das ist im Ländervergleich der letzte Platz.
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Verfügbares Einkommen 2021 steigt in nahezu allen Verwaltungsbezirken
WeiterlesenIm Jahr 2021 nahm das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Rheinland-Pfalz in fast allen kreisfreien Städten und Landkreisen zu. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag es mit rund 100 Milliarden Euro um 1,9 Milliarden Euro oder 1,9 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Damit standen jeder Einwohnerin bzw. jedem Einwohner im Landesdurchschnitt 24.367 Euro zur Verfügung; das waren 423 Euro oder 1,8 Prozent mehr…