Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Jeder vierte Hochschulabschluss ist ein „Einser-Abschluss“
WeiterlesenIm Jahr 2023 haben in Rheinland-Pfalz rund 27 Prozent der knapp 24.600 Teilnehmenden an einer Hochschulprüfung ihre Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ bzw. „ausgezeichnet“ bestanden. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, stieg der Anteil der „Einser-Abschlüsse“ gegenüber 2013 um 8,6 Prozentpunkte.
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus Juni 2024: Weniger Gäste und Übernachtungen
WeiterlesenDie Beherbergungsbetriebe in Rheinland-Pfalz verbuchten im Juni weniger Gäste und Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems besuchten im Juni 2024 rund 904.000 Gäste Rheinland-Pfalz (minus 2,9 Prozent). Die Zahl der Übernachtungen sank um 5,2 Prozent auf 2,3 Millionen.
- | Konjunktur
Anstieg der Industrieproduktion im Juni
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrieproduktion nahm im Juni zu. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der Produktionsindex preis-, kalender- und saisonbereinigt um 4,8 Prozent über dem Niveau des Vormonats.
- | Konjunktur
Industrie im Juni 2024: Auftragseingänge sinken
WeiterlesenDie Nachfrage nach rheinland-pfälzischen Industrieprodukten nahm im Juni 2024 ab. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 3,2 Prozent unter dem Niveau des Vormonats. Der Grund dafür ist ein Rückgang der Bestellungen aus dem Ausland (minus 8,6 Prozent); die Inlandsnachfrage erhöhte sich um 6,2 Prozent.
- | Bildung
Zahl der BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger erstmals seit 2012 nicht rückläufig
WeiterlesenIm Jahr 2023 wurden in Rheinland-Pfalz rund 24.700 Personen, darunter 19.900 Studierende, nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) finanziell unterstützt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, stieg die Zahl der BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger gegenüber dem Vorjahr geringfügig (plus 0,1 Prozent). Damit wurde erstmals seit zehn Jahren kein Rückgang verzeichnet.