Nachrichten: Listenansicht
- | Arbeit
Erwerbstätigkeit sinkt im vierten Quartal
WeiterlesenDer Abwärtstrend am Arbeitsmarkt setzte sich im vierten Quartal 2024 fort. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Erwerbstätigenrechnung der Länder mitteilt, sank die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Rheinland-Pfalz gegenüber dem vierten Quartal 2023 um 0,4 Prozent (minus 7.300 Personen; Bundesdurchschnitt: unverändert). Die Veränderungsrate nimmt bereits seit dem zweiten…
- | Baugewerbe
Bauhauptgewerbe im Januar 2025: Auftragseingänge gehen leicht zurück, Umsätze steigen kräftig
WeiterlesenBei den Betrieben des rheinland-pfälzischen Bauhauptgewerbes gingen im Januar 2025 etwas weniger Aufträge ein als im Dezember 2024. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems verringerte sich das Ordervolumen kalender- und saisonbereinigt leicht um 0,3 Prozent. Die baugewerblichen Umsätze nahmen derweil kräftig zu. Gegenüber dem Vormonat stiegen sie um 27 Prozent.
- | Umwelt
Weniger Kühl- und Produktionswasser, mehr Trinkwasser
WeiterlesenWasser ist ein unverzichtbares Gut – es ist Lebensmittel und Produktionsfaktor zugleich. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz aus Anlass des Weltwassertages am 22. März dazu mitteilt, verbrauchte 2022 jede Einwohnerin und jeder Einwohner im Land durchschnittlich 129 Liter Trinkwasser am Tag.
- | Finanzen
Steigende kommunale Steuereinnahmen – Finanzierungssaldo bleibt negativ
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Kommunen haben im Jahr 2024 rund 6,2 Milliarden Euro an Steuern eingenommen. Wie das Statistische Landesamt auf Basis vorläufiger Zahlen aus der amtlichen Kassenstatistik mitteilt, entspricht dies Mehreinnahmen von knapp 350 Millionen Euro bzw. 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In der Gesamtbetrachtung von Einnahmen und Ausgaben schloss die kommunale Ebene das zweite Jahr in Folge mit einem Minus ab.
- | Wohnen, Bautätigkeit
Weniger Baugenehmigungen im Nichtwohnbau
WeiterlesenDie Zahl der Baugenehmigungen im Nichtwohnbau ist im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 6,9 Prozent zurückgegangen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems genehmigten die Bauaufsichtsbehörden im vergangenen Jahr den Bau von 1.381 neuen Nichtwohngebäuden.