Nachrichten: Listenansicht
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 17.06.24 – 21.06.24
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 17.06.24 bis 21.06.24 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Soziales
Fast acht Prozent der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer haben einen Schwerbehindertenausweis
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz lebten Ende 2023 rund 322.000 Personen mit gültigem Schwerbehindertenausweis. Das waren knapp acht Prozent der Gesamtbevölkerung. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems ist die Zahl der amtlich anerkannten Schwerbehinderten gegenüber der vorherigen Erhebung im Jahr 2021 um rund 6.300 Personen bzw. zwei Prozent zurückgegangen.
- | Justiz
Weniger Scheidungen als im Vorjahr
WeiterlesenIm Jahr 2023 wurden 7.105 Ehen vor rheinland-pfälzischen Familiengerichten geschieden – 92 davon zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren das 629 Scheidungen bzw. 8,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Anzahl der Ehescheidungen ist in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2011 tendenziell rückläufig mit leichten Anstiegen in den Jahren 2016 und 2022.
- | Industrie
Industrieumsätze von Januar bis April 2024 unter Vorjahresniveau – Mehr Umsätze im April
WeiterlesenIn den ersten vier Monaten 2024 lagen die nominalen Umsätze der rheinland-pfälzischen Industrie unter Vorjahresniveau. Von Januar bis April wies nur der April steigende Umsätze im Vergleich zum Vorjahresmonat auf. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gingen in den ersten vier Monaten die nominalen Umsätze um rund 5,7 Prozent zurück. (Deutschland: minus 3,1 Prozent). Die Zahl der Beschäftigten stieg dagegen um 1,1…
- | Baugewerbe
Bauhauptgewerbe im April: Auftragseingänge und Umsätze steigen
WeiterlesenDie Betriebe des rheinland-pfälzischen Bauhauptgewerbes erhielten im April 2024 mehr neue Aufträge als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg das Ordervolumen kalender- und saisonbereinigt um 6,9 Prozent. Die baugewerblichen Umsätze lagen um 7,7 Prozent über dem Niveau von März.