Nachrichten: Listenansicht
- | Tourismus
Tourismus in Rheinland-Pfalz: Tourismuszahlen stagnieren von Januar bis Oktober
WeiterlesenDie Beherbergungsbetriebe in Rheinland-Pfalz registrierten in den ersten zehn Monaten 2024 nur geringfügig mehr Gäste und Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Gästezahl von Januar bis Oktober 2024 um 0,7 Prozent auf 7,6 Millionen. Die Zahl der Übernachtungen erhöhte sich um 0,1 Prozent auf 19,9 Millionen. Im Durchschnitt waren von Januar bis Oktober 2.943…
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 16.12.24 – 20.12.24
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 16.12.24 bis 20.12.24 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Gesundheit
Auch an den Festtagen reger Betrieb in Krankenhäusern
WeiterlesenAn den Heiligabenden und den Weihnachtsfeiertagen der Jahre 2020 bis 2022 wurden in Summe fast 9.500 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer in ein Krankenhaus in Deutschland eingewiesen bzw. eigeninitiativ vorstellig und dort vollstationär versorgt. In 2022 waren es rund 3.500, in den Jahren davor – sicherlich auch wegen der seinerzeit grassierenden Coronapandemie – mit rund 2.800 (2020) bzw. 3.200 (2021) Personen deutlich…
- | Bildung
Höchste Schülerzahl seit 2011 – mehr Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund an rheinland-pfälzischen Schulen
WeiterlesenNach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes besuchten zu Beginn des aktuellen Schuljahres 2024/25 rund 436.400 Kinder und Jugendliche eine der knapp 1.500 allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Mit einem Zuwachs von etwa 5.400 Schülerinnen und Schüler (plus 1,2 Prozent) gegenüber dem Vorjahr wurde die höchste Schülerzahl der vergangenen 13 Jahre erreicht.
- | Baugewerbe
Bauhauptgewerbe im Oktober 2024: Auftragseingänge und Umsätze steigen
WeiterlesenDie Betriebe des rheinland-pfälzischen Bauhauptgewerbes erhielten im Oktober 2024 mehr Aufträge als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg das Ordervolumen kalender- und saisonbereinigt um 3,3 Prozent. Die baugewerblichen Umsätze legten gegenüber September ebenfalls zu; sie wuchsen um 6,1 Prozent.