Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell
Industrieproduktion im August nahezu unverändert
WeiterlesenDie Produktionsleistung der rheinland-pfälzischen Industrie blieb im August 2023 nahezu unverändert. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der Produktionsindex preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,2 Prozent unter dem Niveau des Vormonats.
- | Handel, Gastgewerbe
Kfz-Handel im ersten Halbjahr mit Umsatzplus
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Kfz-Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kfz) erzielte in den ersten sechs Monaten 2023 mehr Umsätze als im ersten Halbjahr 2022. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stiegen die realen, d.h. preisbereinigten, Erlöse um drei Prozent. Nominal bzw. bewertet in jeweiligen Preisen betrug der Umsatzzuwachs 13 Prozent. Zum Vergleich: Deutschlandweit verzeichneten…
- | Verkehr
Binnenschifffahrt im ersten Halbjahr 2023: Güterumschlag weiter rückläufig
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2023 wurde in den rheinland-pfälzischen Häfen weniger Fracht umgeschlagen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems meldeten die Schiffs- bzw. Frachtführer einen Güterumschlag von rund zehn Millionen Tonnen. Das waren 971.000 Tonnen bzw. 8,8 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
- | Mikrozensus
Erwerbstätigkeit von Müttern gleicht sich deutschlandweit immer mehr an – StoryMap zeigt regionale Veränderungen
WeiterlesenIm Jahr 2022 waren in Rheinland-Pfalz etwa zwei von drei Müttern mit Kindern unter 18 Jahren erwerbstätig. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, stieg der Anteil erwerbstätiger Frauen mit minderjährigen Kindern seit 1997 von 54 Prozent auf 67 Prozent. Bundesweit ist die Erwerbstätigenquote der Mütter von 58 Prozent auf 69 Prozent gestiegen.
- | Preise
Inflationsrate sinkt im September deutlich auf plus 4,5 Prozent
WeiterlesenDie Inflation, die anhand der Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahresmonat gemessen wird, schwächte sich im September deutlich ab. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lagen die Verbraucherpreise im September 2023 um 4,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im August hatte die Inflationsrate noch plus 5,6 Prozent betragen.