Nachrichten: Listenansicht
- | Handel, Gastgewerbe
Einzelhandel im ersten Quartal mit realen Umsatzverlusten
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Einzelhandel setzte im ersten Quartal 2023 weniger um als im Vergleichszeitraum in 2022. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Erlöse real, also um Preisveränderungen bereinigt, um 5,8 Prozent unter denen der ersten drei Monate des Vorjahres. Nominal bzw. bewertet in jeweiligen Preisen stiegen die Umsätze um 4,2 Prozent. Deutschlandweit sanken die realen Erlöse um 5,2…
- | Konjunktur aktuell
Bauhauptgewerbe im März: Deutlicher Rückgang der Auftragseingänge bei steigenden Umsätzen
WeiterlesenDie Betriebe des rheinland-pfälzischen Bauhauptgewerbes nahmen im März 2023 weniger neue Aufträge entgegen als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes sank der Wert der Bestellungen kalender- und saisonbereinigt um 30 Prozent. Im Februar hatten Großaufträge allerdings für eine besonders starke Nachfrage gesorgt. Die baugewerblichen Umsätze stiegen im März um 6,6 Prozent.
- | Bevölkerung und Gebiet
In 2022 rund 36.700 Neugeborene, 53.900 Gestorbene sowie mehr als 20.400 Eheschließungen
WeiterlesenIm Jahr 2022 wurden rund 36.700 rheinland-pfälzische Kinder geboren, mehr als 53.900 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer starben.
- | Industrie
Industrie mit Umsatzverlusten – deutliche Rückgänge in der pharmazeutischen und chemischen Industrie
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Industriebetriebe erzielten im ersten Quartal 2023 – vor allem aufgrund deutlicher Rückgänge in der pharmazeutischen und chemischen Industrie – weniger Umsätze als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die nominalen Umsätze trotz allgemein steigender Preise um 4,4 Prozent niedriger als im Vergleichszeitraum in 2022 (Deutschland: plus 8,8 Prozent). Die…
- | Gesundheit
Mehr Gesundheitspersonal in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Jahr 2021, dem zweiten Jahr der Corona-Pandemie, nahm die Beschäftigtenzahl im rheinland-pfälzischen Gesundheitswesen kräftig zu. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis der Gesundheitspersonalrechnung der Arbeitsgruppe der Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnung der Länder mitteilt, waren am 31. Dezember 2021 in Rheinland-Pfalz rund 275.400 Beschäftigte im Gesundheitswesen tätig. Das entspricht einem Zuwachs um 6.500…