Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Studierendenwanderung: Studienberechtigte zieht es in die Nachbarländer
WeiterlesenIm Wintersemester 2023/24 studierten rund 68.800 Erwachsene, die ihre Studienberechtigung in Rheinland-Pfalz erlangt haben, in einem anderen Bundesland. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, wählten diese Hochschulzugangsberechtigten besonders häufig Hochschulen in den angrenzenden Ländern Nordrhein-Westfalen (18.000), Baden-Württemberg (16.400) und Hessen (14.000).
- | Insolvenzen
Deutlicher Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in den ersten drei Quartalen
WeiterlesenDie Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Dreivierteljahr 2024 stark gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stellten 648 Unternehmen einen Insolvenzantrag; das waren über 22 Prozent mehr als in den ersten neun Monaten des Vorjahres (2023: 529). Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag mit 2.296 Anträgen etwa sechs Prozent über der Zahl des entsprechenden Vorjahreszeitraumes.
- | Bevölkerung
Ende 2023 rund 50.000 Syrerinnen und Syrer in Rheinland-Pfalz: Zugewanderte leisten einen Beitrag zur Milderung des Fachkräftemangels
WeiterlesenEnde 2023 lebten rund 50.000 syrische Staatsbürgerinnen und -bürger in Rheinland-Pfalz. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verteilen sich die insgesamt 30.100 Männer und 19.900 Frauen auf alle Altersgruppen. Rund 73 Prozent der Syrer und 63 Prozent der Syrerinnen sind im erwerbsfähigen Alter, das heißt zwischen 15 und 64 Jahre alt.
- | Gesundheit
Gesundheitsausgaben 2022: Gesetzliche Krankenversicherung gibt pro versicherte Person 3.652 Euro aus
WeiterlesenDie gesetzliche Krankenversicherung ist der größte Träger von Gesundheitsausgaben in Rheinland-Pfalz. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis der Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnungen der Länder mitteilt, tätigte die gesetzliche Krankenversicherung 2022 mit 52 Prozent mehr als die Hälfte aller Ausgaben für Waren und Dienstleistungen rund um die Gesundheit (Deutschland: 53 Prozent). Erstmalige Berechnungen auf Landesebene…
- | Gewerbeanzeigen
Weniger Gewerbeanmeldungen in den ersten drei Quartalen 2024
WeiterlesenVon Januar bis September 2024 wurden in Rheinland-Pfalz 26.631 Gewerbe angemeldet. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 2,1 Prozent weniger als in den ersten neun Monaten des Vorjahres. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl der Gewerbeabmeldungen auf 22.864, das war ein Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.