Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur
Industrie im Januar 2025: Kräftiger Zuwachs bei den Auftragseingängen
WeiterlesenDie Nachfrage nach rheinland-pfälzischen Industrieprodukten nahm im Januar 2025 deutlich zu. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um zwölf Prozent über dem Niveau des Vormonats. Sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland gingen wesentlich mehr Bestellungen ein als im Dezember 2024. Im Inland stieg das…
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 24.02.25 – 28.02.25
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 24.02.25 bis 28.02.25 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Preise
Inflationsrate weiterhin über zwei Prozent
WeiterlesenIm Februar 2025 lag die Inflationsrate − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat – in Rheinland-Pfalz bei 2,4 Prozent. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, schwächte sich die Teuerung im Vergleich zum Januar 2025 (2,7 Prozent) ab und lag auf dem gleichen Niveau wie im Oktober 2024.
- | Außenhandel
Außenhandel 2024 in Rheinland-Pfalz mit negativer Jahresbilanz
WeiterlesenIm rheinland-pfälzischen Außenhandel wurden 2024 weniger Im- und Exporte registriert als im Vorjahr. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wurden Waren im Wert von insgesamt 56,4 Milliarden Euro exportiert. Das waren 5,3 Prozent weniger als im Vorjahr (Deutschland: minus 1,2 Prozent). Der Wert der Importe belief sich auf 44 Milliarden Euro und fiel um 4,3 Prozent geringer aus (Deutschland: minus drei…
- | Verdienste
Höhere Reallöhne 2024 in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Bruttomonatsverdienste (einschließlich Sonderzahlungen) von rheinland-pfälzischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stiegen 2024 preisbereinigt um 2,5 Prozent. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ist das der stärkste Reallohnanstieg seit 2015.