Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Mehr Absolventinnen und Absolventen in Pflegeberufen
WeiterlesenIm Schuljahr 2016/17 besuchten insgesamt 18.408 Schülerinnen und Schüler eine berufliche Ausbildung im Gesundheitswesen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 25 Auszubildende weniger als im Vorjahr (minus 0,1 Prozent). Gegenüber 2011/12 ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler um 6,5 Prozent gestiegen.
- | Bildung
Berufsvorbereitende Bildungsangebote von steigender Bedeutung für Schutz- und Asylsuchende
WeiterlesenZu Beginn des Schuljahres 2016/17 besuchten rund 121.500 Jugendliche und junge Erwachsene, darunter 51.500 Frauen, eine der 135 Berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 721 Schülerinnen und Schüler weniger als im Jahr zuvor (minus 0,6 Prozent).
- | Bildung
Leicht rückläufige Schülerzahl bei steigendem Anteil an Migrantinnen und Migranten
WeiterlesenZu Beginn des Schuljahres 2016/17 besuchten 415.269 Schülerinnen und Schüler eine allgemeinbildende Schule in Rheinland-Pfalz, davon 80.333 mit Migrationshintergrund (19 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand endgültiger Daten meldet, waren das 266 Schülerinnen und Schüler weniger als im Jahr zuvor. Die Zahl der Migrantinnen und Migranten an den rheinland-pfälzischen Schulen stieg im gleichen Zeitraum um 7.918.
- | Bildung
Mehr Teilnehmende am Sprachunterricht in der Erwachsenenbildung
WeiterlesenIm Jahr 2015 haben die öffentlich anerkannten Anbieter in der Erwachsenenbildung in 40.920 Maßnahmen rund 800.000 Weiterbildungsstunden angeboten. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das trotz einer rückläufigen Zahl der Bildungsmaßnahmen (minus 645) etwa 74.800 Unterrichtsstunden mehr als im Vorjahr (plus zehn Prozent).
- | Bildung
Negativer Studierendenwanderungssaldo: Viele rheinland-pfälzische Studienberechtigte zieht es in die Nachbarbundesländer
WeiterlesenIm Wintersemester 2015/16 waren rund 61.700 Studierende mit einer in Rheinland-Pfalz erworbenen Studienberechtigung an einer Hochschule in einem anderen Bundesland eingeschrieben. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das fast 1.800 junge Erwachsene bzw. drei Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders gefragt waren bei den rheinland-pfälzischen Studienberechtigten die Hochschulen in den angrenzenden Bundesländern…