Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
WeiterlesenIm Jahr 2016 bearbeiteten die Anerkennungsstellen in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes 2.100 Anträge auf die Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mitteilt, waren dies rund 550 Anträge bzw. 35 Prozent mehr als im Vorjahr.
- | Finanzen, Bildung
224 Millionen Euro Drittmittel an Hochschulen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Hochschulen in Rheinland-Pfalz haben 2015 insgesamt 224 Millionen Euro an Drittmitteln eingenommen. Das Statistische Landesamt ermittelte im Vorjahresvergleich einen Anstieg von rund sieben Millionen Euro (plus 3,1 Prozent).
- | Bildung; Verdienste
Girls‘ and Boys‘ Day: Berufs- und Studienwahl junger Frauen und Männer
WeiterlesenIm Bildungswesen, in der Berufs- und Studienwahl sowie in der Berufspraxis bestehen nach wie vor stereotypische Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Das belegen Zahlen, die das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz zum Girls‘ Day bzw. Boys‘ Day am 27. April 2017 veröffentlicht.
- | Bildung
Erneut weniger Auszubildende in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Jahr 2016 schlossen in Rheinland-Pfalz 25.248 junge Männer und Frauen im Rahmen einer dualen Berufsausbildung einen neuen Ausbildungsvertrag ab. Wie das Statistische Landesamt nach vorläufiger Auswertung mitteilt, waren das 474 Neuabschlüsse weniger als im Vorjahr (minus 1,8 Prozent).
- | Bildung
1.020 Deutschlandstipendiaten in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Jahr 2016 erhielten in Rheinland-Pfalz 1.020 Studierende, davon 554 Frauen, eine Förderung nach dem Stipendienprogrammgesetz (Deutschlandstipendium). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, sind das 101 Stipendiatinnen und Stipendiaten bzw. 11 Prozent mehr als im Jahr 2015.