Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Mehr Teilnehmende an Internationalen Studienkollegs
WeiterlesenIm Wintersemester 2016/17 nahmen an den beiden in Rheinland-Pfalz angebotenen internationalen Studienkollegs insgesamt 223 Studieninteressierte teil. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 77 Teilnehmende mehr als im Vorjahr (plus 53 Prozent).
- | Bildung
Weniger Hochschulabsolventinnen und -absolventen, schlechtere Abschlussnoten
WeiterlesenIm Prüfungsjahr 2016 schlossen in Rheinland-Pfalz rund 22.300 junge Erwachsene ihr Hochschulstudium erfolgreich ab (ohne Promotionen). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 639 Absolventinnen und Absolventen weniger als im Vorjahr (minus 2,8 Prozent).
- | Bildung
BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger erhalten pro Monat elf Euro mehr
WeiterlesenIm Jahr 2016 wurden in Rheinland-Pfalz rund 36.600 Personen, davon 26.300 Studierende und 10.300 Schülerinnen und Schüler, nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) finanziell unterstützt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das etwa 2.600 Personen weniger als im Jahr zuvor (minus 6,7 Prozent).
- | Bildung
Viele Nachwuchslehrkräfte an Gymnasien, wenige an Förder- und Berufsschulen
WeiterlesenIm Schuljahr 2016/17 waren 10.200 hauptamtliche Lehrkräfte 55 Jahre oder älter. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erreichen 25 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer in den nächsten zehn Jahren die Altersgrenze für den Ruhestand. Parallel dazu haben 2016 rund 1.300 junge Erwachsene, davon 900 Frauen, die Zweite Staatsprüfung der Lehrerausbildung erfolgreich abgeschlossen. Das waren fünf Prozent weniger als im Jahr zuvor.
- | Bildung
Aufstiegs-BAföG: Höhere Förderbeträge
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz erhielten 2016 insgesamt 7.182 Personen, davon 1.893 Frauen, eine Förderung im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, sind das 446 Frauen und Männer bzw. 6,6 Prozent mehr als im Vorjahr.