Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Weniger Studienanfängerinnen und -anfänger an rheinland-pfälzischen Hochschulen
WeiterlesenAn rheinland-pfälzischen Hochschulen haben in diesem Jahr weniger junge Menschen ihr Studium aufgenommen als in den drei vorangegangenen Jahren. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems nach vorläufigen Berechnungen mitteilt, begannen im Sommersemester 2014 und im Wintersemester 2014/15 insgesamt 22.699 Personen ihre akademische Ausbildung, das waren 2,9 Prozent weniger als im vergangenen Jahr. Im Studienjahr 2013 hatten insbesondere…
- | Bildung
Einschulungen 2014: Wieder mehr Kinder eingeschult
WeiterlesenZum aktuell laufenden Schuljahr 2014/15 wurden in Rheinland-Pfalz insgesamt 34.415 Kinder eingeschult. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stiegen die Einschulungszahlen damit nach mehrjährigen Rückgängen zum zweiten Mal in Folge wieder an (plus 3,5 Prozent). Der Anstieg dürfte vor allem in Zuzügen begründet liegen.
- | Bildung
2,5 Prozent der Kinder im Grundschulbereich an privaten Schulen
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz besuchen vergleichsweise wenig Kinder eine private Schule im Grundschulbereich. Dies ist eines der Ergebnisse der heute zum achten Mal erscheinenden Veröffentlichung »Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich«. Der von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder herausgegebene Kennzahlenband ergänzt die am Dienstag publizierte OECD-Veröffentlichung »Education at a Glance - Bildung auf einen Blick«…
- | Bildung
BAföG 2013: Weniger Geförderte
WeiterlesenIm Jahr 2013 erhielten in Rheinland-Pfalz 31.165 Studierende Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 231 weniger als 2012 (minus 0,7 Prozent).
- | Bildung
225 Studienkollegiatinnen und -kollegiaten aus 42 Ländern bereiten sich auf ein Hochschulstudium vor
WeiterlesenZu Beginn des Wintersemesters 2013/14 besuchten 225 junge Menschen aus 42 Ländern eines der beiden internationalen Studienkollegs in Mainz bzw. Kaiserslautern. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 22 Personen mehr als ein Jahr zuvor.