Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Girls' and Boys' Day: Berufs- und Studienwahl junger Frauen und Männer
WeiterlesenIn der Berufs- und Studienwahl sowie in der Berufspraxis bestehen nach wie vor auffällige Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Das belegen Zahlen, die das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz zum Girls' Day bzw. Boys' Day veröffentlicht, der am 27. April 2023 als Zukunfts- und Aktionstag stattfindet.
- | Bildung
Immer weniger junge Menschen in dualer Berufsausbildung
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Kammern meldeten in 2022 rund 59.700 Auszubildende. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das rund 2.200 weniger als im Jahr zuvor – ein Minus von 3,6 Prozent. Gegenüber 2012 sank die Zahl der Auszubildenden um etwa 12.800 bzw. 18 Prozent.
- | Bildung
Erneut mehr Deutschlandstipendien
WeiterlesenIm Jahr 2022 wurden in Rheinland-Pfalz knapp 1.400 Studierende mit einem Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogrammgesetz gefördert. Gegenüber dem Vorjahr war das ein Anstieg von etwa zehn Prozent. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, erhielten damit 1,2 Prozent der Studierenden ein Deutschlandstipendium.
- | Bildung
Frauen- und Männeranteil in Hochschulräten nähern sich der Parität
WeiterlesenAn den rheinland-pfälzischen Hochschulen waren im Jahr 2022 insgesamt 89 Frauen Mitglied in einem Hochschulrat. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Frauenanteil in den Hochschulräten damit bei 43 Prozent. Im Jahr 2012 waren es nach Angaben des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) rund 24 Prozent.
- | Bildung
Schülerzahl durch Geflüchtete aus Ukraine 2022 deutlich gestiegen
WeiterlesenNach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes besuchten zu Beginn des aktuellen Schuljahres 2022/23 rund 425.600 Kinder und Jugendliche eine der knapp 1.500 allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Damit stieg ihre Zahl gegenüber dem Vorjahr um etwa 13.800 bzw. um 3,3 Prozent.