Nachrichten: Listenansicht
- | Landwirtschaft
Geringere Apfelernte
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Obstbaubetriebe können dieses Jahr – nach einer ersten Bilanz des Statistischen Landesamtes in Bad Ems – nur eine unterdurchschnittliche Apfelernte einbringen. Bei der wichtigsten Obstart im Land wird ein Hektarertrag von rund 18,5 Tonnen geschätzt. Dieser Wert liegt fast 16 Prozent unter dem durchschnittlichen Ertrag der Jahre 2010 bis 2015. Im Vergleich zu dem guten Hektarertrag des Vorjahres würde rund ein…
- | Landwirtschaft
Witterung lässt Getreide- und Rapsernte schrumpfen
WeiterlesenDie sommerliche Witterung der letzten Woche nutzten die landwirtschaftlichen Betriebe, um die Getreide- und Rapsernte zu beenden. Zuvor kam es aufgrund der unbeständigen Witterung immer wieder zu Unterbrechungen. Nach einer ersten Bilanz des Statistischen Landesamtes in Bad Ems werden die rheinland-pfälzischen Landwirte im laufenden Jahr 1,4 Millionen Tonnen Getreide ernten. Dies stellt gegenüber dem Vorjahr, in dem eine gute Ernte…
- | Landwirtschaft
Überdurchschnittliche Getreideernte erwartet
WeiterlesenDie ersten Ertragsschätzungen für Getreide und Raps der Ernteberichterstatterinnen und Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lassen eine gute Getreide- und Rapsernte erwarten. Nach den zum Stand 30. Juni vorliegenden Ergebnissen der Ernteberichterstattung wird eine geschätzte Getreideernte – ohne Körnermais – von gut 1,5 Millionen Tonnen erwartet. Das sind knapp drei Prozent weniger als im vorigen Jahr. Die…
- | Landwirtschaft
Überwiegend Regenbogenforellen gezüchtet
WeiterlesenDie 25 rheinland-pfälzischen Aquakulturbetriebe erzeugten nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im Jahr 2015 rund 342 Tonnen Fisch. Mit dieser Menge kann die heimische Aquakulturproduktion aber nur einen geringen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung mit Proteinen leisten. Gegenüber dem Vorjahr war ein Produktionsrückgang von zehn Prozent zu verzeichnen. Zurückzuführen ist dies u. a. auf die trockenen Witterungsphasen.…
- | Landwirtschaft
Fleischerzeugung nahm um 2,6 Prozent zu
WeiterlesenDie Fleischerzeugung aus gewerblichen und privaten Schlachtungen betrug in Rheinland-Pfalz nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im Jahr 2015 rund 138.700 Tonnen. Das war im Vergleich zum Jahr 2014 eine Zunahme von 2,6 Prozent. Um diese Menge zu erzeugen, wurden über 1,3 Millionen Tiere geschlachtet (plus 2,7 Prozent).