Nachrichten: Listenansicht
- | Preise
Teuerungsrate liegt im Juni bei 1,0 Prozent
WeiterlesenDie Teuerungsrate in Rheinland-Pfalz ist im Juni 2020 gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 1,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Mai hatte die Inflationsrate plus 0,6 Prozent betragen.
- | Preise
Inflationsrate sinkt im Mai auf 0,6 Prozent
WeiterlesenDie Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz lagen im Mai um 0,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ist das der niedrigste Wert seit November 2016. Im April hatte die Teuerungsrate plus 1,0 Prozent betragen.
- | Preise
Verbraucherpreise im April 2020: Inflationsrate bei 1,0 Prozent
WeiterlesenDer Verbraucherpreisindex für Rheinland-Pfalz lag im April 2020 um 1,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, fällt die Teuerungsrate damit auf den niedrigsten Wert seit November 2019. Im März hatte die Inflationsrate 1,4 Prozent betragen.
- | Preise
Keine Pressemeldung im April zur Inflationsrate in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAufgrund der Corona-Krise war eine Erhebung von Verbraucherpreisen in den Geschäften vor Ort im April nur eingeschränkt möglich. Da sich das Statistische Landesamt im April für einige Wochen im Notbetrieb befand, haben sich die Arbeiten für die Aufbereitung der Daten für den Verbraucherpreisindex zusätzlich verzögert. Daher veröffentlicht das Statistische Landesamt heute keine Pressemitteilung zum Verbraucherpreisindex.
- | Preise
Inflationsrate in Rheinland-Pfalz im März bei plus 1,4 Prozent
WeiterlesenDer Verbraucherpreisindex lag in Rheinland-Pfalz im März 2020 um 1,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems fiel die Inflationsrate damit wesentlich niedriger aus als im Februar 2020, als sie bei plus 1,8 Prozent gelegen hatte.