Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Weniger Teilnehmende an Internationalen Studienkollegs
WeiterlesenIm Wintersemester 2015/16 nahmen in den beiden in Rheinland-Pfalz angebotenen Internationalen Studienkollegs insgesamt 146 Personen, davon 80 Frauen, teil. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 110 Teilnehmende weniger als im Vorjahr (minus 43 Prozent).
- | Bildung
Rückläufige Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem BAFöG
WeiterlesenIm Jahr 2015 wurden in Rheinland-Pfalz 39.251 Personen, davon 27.905 Studierende und 11.346 Schülerinnen und Schüler, nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) finanziell unterstützt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 3.241 Personen weniger als im Jahr zuvor (minus acht Prozent).
- | Bildung
Rund 27.000 Beschäftigte an den rheinland-pfälzischen Hochschulen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Universitäten und Hochschulen sowie die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beschäftigten zum Ende des Jahres 2015 insgesamt 27.072 Personen, davon 15.070 als wissenschaftliches oder künstlerisches Personal. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mitteilt, waren das insgesamt 684 Beschäftigte mehr als im Jahr zuvor (plus 2,6 Prozent).
- | Bildung
Mehr als 7.000 Masterabsolventinnen und -absolventen
WeiterlesenIm Prüfungsjahr 2015 schlossen in Rheinland-Pfalz 22.910 junge Erwachsene ihr Hochschulstudium erfolgreich ab (ohne Promotionen). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 338 Absolventinnen und Absolventen mehr als im Vorjahr (plus 1,5 Prozent).
- | Bildung
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement die häufigste Berufsausbildung 2015
WeiterlesenIm Jahr 2015 waren von rund 67.000 Auszubildenden circa 3.900 Jugendliche und junge Erwachsene in einer Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war mit sechs Prozent aller Auszubildenden die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement der am stärksten besetzte Ausbildungsberuf in Rheinland-Pfalz. Die meisten neuen Ausbildungsverträge gab es für…