Nachrichten: Listenansicht
- | Veröffentlichungen
Analyse zur Wirtschaft in Rheinland-Pfalz 2019
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft konnte 2019 die positive Entwicklung der zurückliegenden Jahre nicht fortsetzen. Das Statistische Landesamt in Bad Ems hat jetzt die Analyse zur Wirtschaft im vergangenen Jahr vorgestellt. Darin wird ausführlich die Entwicklung in den Bereichen Industrie, Baugewerbe, Landwirtschaft und Dienstleistungen beschrieben. Weitere Kapitel beleuchten den Außenhandel, den Arbeitsmarkt und die Preisentwicklung.
- | Konjunktur aktuell; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Rheinland-pfälzische Wirtschaft schrumpfte 2019 um 1,3 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist 2019 geschrumpft. „Preisbereinigt nahm das Bruttoinlandsprodukt um 1,3 Prozent ab“, teilt Marcel Hürter, Präsident des Statistischen Landesamtes in Bad Ems, mit. Die Wirtschaftsentwicklung fiel damit im Jahr vor der Corona-Krise wesentlich schwächer aus als in Deutschland (plus 0,6 Prozent) und in den alten Bundesländern ohne Berlin (plus 0,4 Prozent).
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal erneut gesunken
WeiterlesenDas preis-, kalender- und saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt reduzierte sich im dritten Quartal 2019 nach vorläufigen, indikatorgestützten Berechnungen des Statistischen Landesamtes um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Im Vergleich zum dritten Quartal 2018 schrumpfte die Wirtschaftsleistung in Rheinland-Pfalz um 0,9 Prozent.
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal gesunken
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal 2019 gesunken. Nach vorläufigen, indikatorgestützten Berechnungen des Statistischen Landesamtes lag das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal 2019 preis-, kalender- und saisonbereinigt 0,4 Prozent unter dem Niveau des Vorquartals. Auch in den beiden vorangegangenen Quartalen nahm nach aktuellem Datenstand das bereinigte Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem jeweiligen…
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt in Rheinland-Pfalz sank im ersten Halbjahr um 0,9 Prozent
WeiterlesenDas Bruttoinlandsprodukt ist in Rheinland-Pfalz im ersten Halbjahr 2019 gesunken. Preisbereinigt war die Wirtschaftsleistung 0,9 Prozent niedriger als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Dies ist allerdings unter anderem auf einen Sondereffekt in einem Wirtschaftszweig des Verarbeitenden Gewerbes zurückzuführen, der nicht die allgemeine konjunkturelle Entwicklung widerspiegelt. Im Jahr 2018 hatte das preisbereinigte…