Nachrichten: Listenansicht
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt sinkt in Rheinland-Pfalz im ersten Halbjahr um 5,7 Prozent
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat in der rheinland-pfälzischen Wirtschaft im ersten Halbjahr 2020 – wie nicht anders zu erwarten – tiefe Spuren hinterlassen: Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt verringerte sich nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 um 5,7 Prozent. Der Rückgang der Wirtschaftsleistung fiel etwas milder aus als im Bundesdurchschnitt und im Durchschnitt der westdeutschen…
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Konsumausgaben steigen in Rheinland-Pfalz überdurchschnittlich
WeiterlesenIm Jahr 2018 nutzten die privaten Haushalte in Rheinland-Pfalz 86,6 Milliarden Euro bzw. 91,5 Prozent ihres verfügbaren Einkommens für Konsumzwecke. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stiegen die Konsumausgaben gegenüber 2017 preisbereinigt um 2,3 Prozent und damit einen Prozentpunkt stärker als im Bundesdurchschnitt (plus 1,3 Prozent).
- | Gesundheit; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
14 Prozent aller Erwerbstätigen arbeiten in der Gesundheitswirtschaft
WeiterlesenDie Bedeutung der Gesundheitswirtschaft für den Arbeitsmarkt wächst. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren 2019 rund 278.300 Personen in der rheinland-pfälzischen Gesundheitswirtschaft tätig; das entspricht einem Anteil von knapp 14 Prozent an allen Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Rheinland-Pfalz. Gegenüber 2018 stieg die Zahl um 2,6 Prozent.
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
KORREKTUR: Bruttoinlandsprodukt 2018 in den meisten Städten und Landkreisen gestiegen
WeiterlesenDas Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen ist 2018 in fast allen rheinland-pfälzischen Verwaltungsbezirken gewachsen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg der Wert aller produzierten Waren und Dienstleistungen in den Landkreisen mit plus 3,4 Prozent dynamischer als in den kreisfreien Städten (plus 2,1 Prozent).
- | Konjunktur aktuell
Bruttoinlandsprodukt auch im vierten Quartal gesunken
WeiterlesenDas preis-, kalender- und saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt reduzierte sich im vierten Quartal 2019 nach vorläufigen, indikatorgestützten Berechnungen des Statistischen Landesamtes um 0,8 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Im Vergleich zum vierten Quartal 2018 schrumpfte die Wirtschaftsleistung in Rheinland-Pfalz um 2,3 Prozent.