Nachrichten: Listenansicht
- | Handel, Gastgewerbe
Reale Umsatzverluste im rheinland-pfälzischen Einzelhandel
WeiterlesenVon Januar bis September 2023 setzte der rheinland-pfälzische Einzelhandel real weniger um. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die realen, also die um Preisveränderungen bereinigten, Erlöse um 4,6 Prozent niedriger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nominal bzw. bewertet in jeweiligen Preisen stiegen die Umsätze um 2,3 Prozent. Zum Vergleich: Deutschlandweit erzielten die Einzelhändler…
- | Bildung
Weniger Nachwuchs im Kontext der Digitalisierung: Rückgang der Einschreibungen in Informatik
WeiterlesenIm Wintersemester 2023/24 schrieben sich nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems rund 1.100 junge Menschen in das erste Hochschulsemester eines Informatikstudiengangs an einer rheinland-pfälzischen Hochschule ein. Obwohl vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierungsanforderungen in der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung Informatikerinnen und Informatiker als Fachkräfte benötigt werden, war das die…
- | Preise
Inflationsrate sinkt im November deutlich auf plus drei Prozent
WeiterlesenDie Inflation, die anhand der Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahresmonat gemessen wird, schwächte sich im November weiter ab. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lagen die Verbraucherpreise im November 2023 um drei Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Eine niedrigere Teuerungsrate wurde zuletzt im Juni 2021 gemessen. Im Oktober hatte die Inflationsrate noch plus 3,7 Prozent betragen.
- | Tourismus
Von Januar bis September mehr Gäste und Übernachtungen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm ersten Dreivierteljahr verbuchten die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe mehr Gäste und Übernachtungen als im Vergleichszeitraum in 2022. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems kamen von Januar bis September 6,7 Millionen Gäste nach Rheinland-Pfalz (plus 9,3 Prozent). Die Zahl der Übernachtungen stieg um 6,5 Prozent auf 17,6 Millionen.
- | Verkehr
Weniger Schwerverletzte bei Straßenverkehrsunfällen
WeiterlesenIn den ersten neun Monaten 2023 starben 106 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz, das war eine Person weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag die Zahl der Schwerverletzten auf dem niedrigsten Stand der vergangenen zehn Jahre.