Nachrichten: Listenansicht
- | Bevölkerung
Mehr als 6.000 Personen eingebürgert
WeiterlesenIm Verlauf des Jahres 2016 wurden in Rheinland-Pfalz 6.064 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert. Das sind 308 (5,4 Prozent) mehr, als im Jahr zuvor. Von den 2.661 Männern und 3.403 Frauen lebten rund ein Viertel schon 22 und mehr Jahre in Deutschland. Im Schnitt waren die Betroffenen rund 33 Jahre alt.
- | Justiz; Bevölkerung
Zahl der Scheidungen nahm 2016 wieder leicht zu
WeiterlesenVon den rheinland-pfälzischen Familiengerichten wurden 2016 insgesamt 8.897 Ehen geschieden. Im Vergleich zum Vorjahr (8.835 Scheidungen) ist damit erstmals seit 2011 wieder eine Zunahme (plus 0,7 Prozent) zu verzeichnen. Seit Landesgründung wurde der bisherige Höhepunkt mit 11.567 Scheidungen im Jahr 2003 registriert.
- | Bevölkerung
Weiterer Anstieg der Bevölkerung in 2016
WeiterlesenIm Jahr 2016 ist die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz erneut gewachsen, wenn auch in geringerem Umfang als noch 2015. Wie aus einer Schätzung des Statistischen Landesamtes hervorgeht, lebten zum Jahreswechsel rund 4.073.300 Menschen im Land. Dies waren rund 20.500 Menschen mehr, als noch ein Jahr zuvor und damit die höchste Zahl in der inzwischen 70-jährigen Landesgeschichte. Grund für den erneuten Anstieg der Bevölkerungszahl ist nach…
- | Gebiet
Jeder Rheinland-Pfälzer nutzt 700 Quadratmeter Siedlungs- und Verkehrsfläche
WeiterlesenJede Rheinland-Pfälzerin bzw. jeder Rheinland-Pfälzer beansprucht rechnerisch rund 700 Quadratmeter Siedlungs- und Verkehrsfläche. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems betrug der Umfang dieser vom Menschen stark beeinflussten Flächen zum Stichtag 31. Dezember 2015 rund 2.836 Quadratkilometer, das waren 14,3 Prozent der Landesfläche. Zum Vergleich: In Deutschland betrug die Siedlungs- und Verkehrsfläche pro Kopf zum…
- | Bevölkerung
Bildungsniveau und Erwerbsbeteiligung 2015 weiter gestiegen
WeiterlesenImmer mehr Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer können einen Abschluss an einer Fachhochschule oder einer Hochschule vorweisen. Auch die Erwerbsbeteiligung ist in den letzten Jahren weiter gestiegen.